Donnerstag, 25. August 2011

Skinny-dippen in Budapest


Yes-Ja! ...hahaha oreit nich ganz Skinny-dippen, und ich schon garnicht, aba trotzdem war das eine mooie Wijuh von den Jungen Chicks (Klassenfahrt) die ich in dem Thermalbad in Budapest hatte.
Letztes Jahr zu meinem Geburtstag bin ich nach Ungarn geträwelt um da bikkie für eine online TV show zu reporten. Ich hatte erst keine klu wo überhaupt Ungarn liegt auf der Welt Karte – Ihr kennt moss da gibs imma so ein paar Länder wo man weiss das es die gibt – aber man hat nicht wirklich ne Ahnung wo de donner die überhaupt sind. Äniwäis, jetzt weiss ich wo Ungarn liegt – und jetzt weiss ich auch das „Hungary“ und „Ungarn“ ein und das selbe Land sind – hahaha.

Unterwasser sieht man mit richtigen Schwimm-Goggels VIEL BESSER
Ich muss sagen die Stadt Budapest is wirklich eine schöne Stadt – und sicher noch mooier wenn die Sonne scheint, was nicht der cäise war als ich die 3 Tage da war – was mich natürlich nicht stopt um FUN zu haben, egal wo ich bin. Wenn man in Budapest ist – sind da 2 Dinge die man unbedingt machen muss – stand in meinem Reiseführer. Das eine ist Gulasch essen und das andere ist in ein Thermalbad gehen, - BESTE, fressen und chilln is genau mein ding. Also hab ich plan gemacht – und bin gleich den ersten Abend Gulasch essen gegangen – und ich promiss aba das war der flippen beste Gulasch Eintopf den ich ooit getschaut hab.

Den nächsten Tag sind wir dann mit dem ganzen Tiehm in das Grosse „Széchenyi“ Thermalbad (was ich nachher net „Shandie-Shandie“ Bad genannt hab – weil ich so kwaai gesikklt hab das bleddie richtig aus zu sprechen – haha und die Leute wusste trotzdem mooi von was ich rede. Ich hab meine Badekäp und Schwimm-Goggels angezogen und bin von ein Puhl ins nächste gejampt. Jedes Bad hat ein anderen Namen – und von den 21 Puhls die da sind – sind kammastach 10 davon sogar „Heil-Bäder“. Mich kann man mit sone Namen eigentlich nich impressen – aber nach so 3 Stunden im Wasser und Sauna chilln – hab ich mal richtig gemerkt wie moff das ganze ein machen kann – und wie bleddie reläxing das sein kann in so einem Thermalbad zu chilln. FLIPPET – die Römer wussten was lekka is damals jong. Seit anfang des 16 Jahrhundert opperäiten die schon mit dieser Puhl Schtorie.

Lekka kalt wenn man aus dem warmen Thermalbad in Budapest kommt
Wir machen das viel zu wenig heut zu tage – Wir sollten einfach mal mehr CHILLN und bikkie hörn wenn der Boddie uns sagt „mach mal langsam“! Alles ist nur noch STRESS und Produktiv sein. Wir Menschen sind nicht gebaut für diesen „DRUCK“!

Hier ein reläxtes Video zu meinem Trip nach Budapest ins Thermalbad:
bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES

Nix zu klagen in Israel


Yes-Ja! ...wenn man an die Länder der arabischen ärea denkt, denkt man imma das die bikki moff und runtergekommen sind wie man das meisstens im TV sieht - aba nicht EESrael, ahh sorrie ich mein Israel.
Als ich letztes Jahr da hin geträwelt bin für eine online TV prodakschen - hab ich am Äirport von Rom ampa mein muhr gestript - weil um überhaupt auf das Flugzeug richtung Israel einsteigen zu dürfen muss bleddie jeder Pässenger einzeln befragt werden von irgend sonen wichtigen immigräischen securitie - warum man überhaupt nach Israel einreisen möchte und noch klomp andere komischen fragen! Das war bis jetzt ampa mein längster check in - noch nie bin ich durch soo einen hohen seküritie check point level durch. Als ich dann endlich in Tel Aviv (die Hauptstadt von Israel) gelandet bin – hat mich dies Taun darrem echt impresst - ich dachte somma ich bin in Europa irgendwo gelandet. Tel Aviv is eine maa seine moderne Stadt mit hohen Skei-skäipers und bleddie sauberen Strassen, die Leute sprechen ein super Englisch und sind flippen freundlich. Mein ersten Tag in Israel bin ich natürlich NAM boi style, - gleich an Strand um zu checken ob der auch soo mooi is wie bei uns in Swakop. Das is jetzt hart für mich - aba ich muss das sagen - der Bietsch is ampa noch mooier, mit feinen weissen Strandsand und klomp hotte braungebrannte Cherries. Da hab ich dann auch den David Hasselhoff von Israel kenn gelernt – weil die Oukies sind da so jäckt-app die haben somma jede 500 meter ein Bäywotsch Tauer am Bietsch!
Am zweiten Tag hatte ich die Ehre um nach Jerusalem zu fahren und mir die Altstadt an zu checken. Das is soo ämazing und auch ein hewie pauwerfull fiehling wenn man weiss das Jesus Christus vor knapp 2000 Jahren auch in der Stadt war - die heutzutage noch ampa net so aussieht wie damals. Jede kleine Ecke ist was aus Weissem Stein gebaut – und die kleinen Gassen sind alle umconverted in einen newwa ending Markt. Was mooi war das man sehen konnte das bei der Klagemauer mehr Frauen stehn als Männer - das is auch der beste Beweiss das Frauen mehr klagen - haha!

mit nix zu klagen steht EES vor der Klagemauer in Jerusalekm in Israel
Die trädischenell Juden, die mit Ihren Schwarzen Autfits da rumgelaufen sind warn son bikki friekie - weil die haben nie gesmeilt oder so - sind net kwaai ernst mit Cellfoun am Kopp da rumgelaufen, ohne naai fast jeder zweite von den war busy am foun - als ob die alle gleichzitig miteinander konnäkted warn.
Ich will nie eine Religion disrespekten - ich denk net das unser Vater im Himmel haben will das wir unser Laif hier auf der Erde to the fullest enjoin - und so viel wie möglich lachen, smeiln und einen positiven vibe mit unseren mitmenschen teilen! Was denkt Ihr?

Hier sind 2 video‘s zu meinem Trip nach Israel:
http://www.youtube.com/watch?v=z8viNlNvqg0

bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES

Samstag, 6. August 2011

Ski-fahrn in Lesotho

Yes-Ja! ...ich weiss nicht was die meisten Leute immer so kwaai kompläin über den Winter in Afrika, der is nich naa so hewie wir in Deutschland. Ich enjoi meine Zeit zu Hause gerade wüst kwaai – jeden Tag Sonne, Abends bikkie ne lange Hose und ne Jacke anziehn und das wars.

mit all dem giehr an - auf Pad zur Afri-Ski Piste in Lesotho
Letztes Jahr zur WM – die auch genau in der Afrikän Winter siehsen war (nich ganz so klewwa – aba die Europäer wollen Ihr Soccer moss auch gerne draussen mit einem Braain on the de saidlain checken) war ich mit einem Kamerateam in Südafrika auf einem Roadtrip. Einer unser letzten destinäischens war Lesotho! ...oreit komm ich sach mal so – ich wusste nich was mich geschlattet hat als wir von SA über die Genze nach Lesotho rein gefahren sind! Ich hab noch nie ein Land gesehen was so aufgedonnert is wie das – da steht nicht erst mehr ein bleddie Baum weit und breit, alles abgekappt für Feuer Holz sicher mal – keine klu! Wenn man mit seinem Landrover auf der einzigsten geteerten Strasse einmal quer durchs Land fährt – stehen alle am Strassenrand und hallten Ihre Hand aus und betteln. An jeder Sörwiss stäischen stehen seküritie Gards mit AK-47 Maschien-ganns und bewachen das keiner Petrol klaut. Den Onkel vom Präsident haben wir dann für ein Interview getroffen – in einer RIESEN Villa die für fokkol geskikt hat! Dem gings ma gut – aber sobald man aus seinem Hof wieder rausgefahren ist sah das Land und seine Leute mal bleddie roff aus - Nich cool sowas! Naja – wir sind dann bis über 3000 Meter Hoch in die Maluti Berge und auf einmal war ampa überall net Schnee und eine Ski pisste mitten drinne. Das is echt wierd die ganzen Ski Leute mit Ihren equipment mitten in Afrika so zu sehen.

EES mit stink sputt - das is der Echte NAM -FLAVA Ski style, wenn das überhaupt sowas gibt
Und wenn man schonmal da is – warum nich gleich mitmachen. Ich hab mir ein paar Skier geholt – weil ich diese Schtorie mit snowboard schonmal in Österreich getried hab und mich Mathaless gefallen bin – und ich bin nich ein maat von hin-ettan! Mit all meinem giehr bin ich dann Richtung Skipiste – wo sogar ein bleddie Ski-Lift alles da is, nochal hewie! Und dann hat ein South Äfrikan Ski Instrakta mir getried Ski fahren bei zu bringen. Das war nochals lekka – wenn man den tjune einmal raus hat – aba das sieht darrem weit von cool aus, wenn man so angespannt den Hügel runter rutscht. Man sollte nie was machen wo man sich unwohl fühlt nur um andere zu impressen weil das kammastach „COOL“ is – flip das!
Auch wenn der Ski-Instraktah mir gesagt hat das man mehr Chicks kriegt wenn man ein Snowboard Instrakta is! hahaha

Hier zwei „coole“ videos zu meiner Ski seschen in den Bergen von Lesotho

bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES

Donnerstag, 28. Juli 2011

Ich und mein Shaggon Wäggon

Yes-Ja! ...Bois und Ihre Autos – das is sicha son ding was die Fraun nie verstehen werden! Wir liken ma net son bikkie wuma unterm Sitzt und einen lekkeren Motor saund. Ich bin jetzt nich son hardkor Auto Oukie und bin ganz ehrlich – ich hab eigentlich KEINE klu was da vorne im Bonnet alles drinne is, und wie sone Maschine genau jobbt, aba ich like mein 1972 VW Kämper Kombi, oder besser als der „Shaggon Waggon“ bekannt. Check, -Der muss mich net von Plek zu Plek kriegen (....egal wie langsam) dann bin ich schon happy!

Das erste mal das Ich mein Kombi gesehen hab – war vor fast 5 Jahren am Strand von Wlotzka, und das war „auto-liebe“ auf den ersten blick, der stand mit alle Turn auf, - Coolbox drinne, und einem grossen Poikie neben an – bei der Bietsch Partie der Zimmers.  Ich hab den gesagt wenn die den jemals verkaufen wollen – sollen die mir doch plies die erste opschen geben. Und knapp ein halbes Jahr später war ich der stolze Eigentümer von einem hellblauen „Shaggon Waggon!“


Jetzt fragen sich mutts viele, warum heisst mein Kombi überhaupt  „Shaggon Wäggon“? für die die wissen was „shäggin‘!“ heisst – lachen sicha lekka jetzt! Aber nich worrien – der Name hört sich roffer an als was das eigentlich bedeutet! Weil man in einem Kombi stief plek hat um lekka zu schlafen – nennt man so ein Auto ein „Shaggon Waggon“ oda ein „Fak Track“.
Mein Onkel Heinz (Fiedel) is der offischel Shaggon Waggon Mekänick, weil der kennt sich bleddie gut aus mit sone alten VW’s! Aber Manchmal wenn ich mit meinem Kombi zu dem komm – schüttelt der net sein Kopp, und sacht“..was is jetzt schon wieda in sein Muuhr?“. Letztens kam er aber mit dem Spruch „..es gibt net zwei Berufe wo man sein Geld auf dem Rücken verdient – und eins davon ist Mechanik!“ haha

Mein Opa dagegen hat imma gesagt, mit Jungen Frauen und Alten Autos – is man imma birsach! Und das war ich mit meinem Shaggon Waggon bis jetzt auch imma. Ob das 6 Stunden fahrt nach Swakopmund ist in Dezemba taim oda ob ich den immer alle 2 Monate zum Sörwiss bringen muss. Ganz ehrlich, wenn mir jemand vorher gesagt hätte wieviel Käsch ich in den reinstecken werde – hätte ich mir das sicher 2mal überlegt ob ich mir den kauf .....aber am ende hätte ich den dann doch gekauft – haha!
Weil manche Sachen im Leben sind einfach unbezahlbar – und eins davon is der vibe den ich hab wenn ich mit meinem lauten VW getukker Motor - Shaggon Waggon durch die Sittie cruise.
Und ich denk man sollte nicht gejatscht werden für was für ein Auto man fährt – SONDERN ...wie man es fährt!


Ich und mein Shaggon Waggon am Langstrand Bietsch - es haben sich Zwei Maats gefunden

Hier ist ein Music Video link von einem Song den ich extra für mein Auto gesungen hab:
EES feat. Namany – „Shaggon Waggon“


bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES

Sonntag, 24. Juli 2011

Lekka singen im Busch von Okombahe


Yes-Ja! ...Ich bin endlich wieda in NAMIBIA! Montag morgen pünktlich um 5:45 beim Husea Kutako Äirport gelandet und direkt von da mit einem kak sputt Richtung Okombahe gecruised, denn ich hab durch die Deutsche PASCH orgänisäischen die opportunitie mit dem Chor der Martin Luther Highschool einen Song für mein neues Album zu rekorden.

EES mit dem Chor der Martin Luther Highschool in Okombahe
Wenn Ich vorher wusste das man ampa bleddie 4 Stunden nach Okombahe, über Sandpad und moffe Teerstrassen (die vom guten regen bikkie kwaai gekakt haben) fahren muss - hätte ich mir das sicher bikkie anders überlegt! Hahaha ..aba als wir dann endlich bei der Schule, die mitten im bleddie Busch is ankamen – war das einer der most impressif moments für mich! Die ganze Schule hatte sich schon im Schulsaal versammelt und haben soo mooi gesungen das sich der Gesang und der Sound vom Busch sich so intens  vermischt hat das ich somma eine maa seine Gänsehaut gekriecht hab. Für so einen Welcome wär ich auch 3 Tage gefahren – haha! Als ich dann in den Saal reinkam wurde ich mit einem lauten Geschrei und klatschen gewelkomt und der Schulleiter Mr. Mavenjono, hat eine lange Spiesch gegeben – bei der ich dann gemerkt hab wie Dankbar die alle waren das einer aus der „Grossstadt“ die überhaupt besuchen kommt! Und das die Energy die ich in dem Saal gespürt hab mir mal wieda eine mooie Erinnerung und auch Pauwa war – das ich auf jeden fall weiter im Ausland, - Namibia und unsere tolle Kultur representen soll und werde. Für was Ich aber garnicht reddie und vorbereitet war, war für eine Spiesch, aba das war keine opschen für mich, die Schule wollte hörn was der malle Oukie mit dem „Stoflap“ Hut und Sonnbrille ausser „yes-ja!“ noch so zu sagen hatte. Ich bin zum Rednerpult und fing trotzdem erstmal mit den fäimes Worten ..“Yes-Jaaa!“ an! ...ein geschreihe, haha – das dann noch lauter wurde als ich den erzählen durfte das Ich mit deren Schulchor einen Song in den nächsten Tagen in Windhoek aufnehmen werde.

...im lanie Ton Studio mit dem Chor
Nachdem dann alle Students wieda in die Klassen sind – fing Ich dann mit dem Chor schonmal die ersten präktis seschen an zu choin, bis Ich dann wieder mit dem Team der PASCH organisäischen den spät Nachmittag nach Windhoek zurück gefahrn bin. Den nächsten Tag kam dann der ganze Chor von Okombahe nach Windhoek, und wir sind in ein ganz lanie Studio um den ganzen Song mit dem Titel „ It Feels Good“ zu rekorden.  Mir ist in dieser Woche so kwaai aufgefallen was für eine RIESEN Freude man Leuten machen kann, mit für einen selber vielleicht nur eine sehr kleinen Geste. Also man sollte nicht denken das imma nur die grossen impäkts im Leben eine rolle spielen.

An diesem Samstag den 23. July werden Wir zusammen zum ersten mal unseren song im Goethe Zentrum beim Tag der offenen Tür um 11:30 presenten. Und Ihr seid obwijuslie alle eingeladen. Kennt moss!

bis nächsten Freitag Oukies und Cherries,
euer
EES

Donnerstag, 14. Juli 2011

Auf‘n Norwegischen Fjord mit China-bois

Yes-Ja! ...nich worrien – das is auch das erste was ich die Oukies in Norwegen gefragt hab „..wat de donner is ein Fjord?“ als ich mit dem Camera team für eine online prodakschen da war letztes Jahr.
At und haben die gesikkelt mir das zu erklärn.

Ich weiss garnicht wie Ich anfangen soll Norwegen zu beschreiben!! ..at das is mooi da, well - sicher noch mooier wenn die Sonne scheint – denn die ganze Zeit wo wir in der Stadt „Bergen“ waren – wen net bedeckt. Und was macht man am besten wenn das Wetter draussen nicht so lekka is??
Schoppen!! Well wir als Oukies sind eher die – die hinter den Chicks hinterher laufen deweil die Shoppen, aber da wir auf einem Kost Markt waren am Hafen – hab ich so bikkie die Führung übernommen.

..so mooi sah die Stadt "Bergen" aus von oben aus dem Flugzeug
Der Markt war voll mit kleinen Stallikies wo man frische Siefuhd Brötschen mit Fisch oder Krabben kaufen konnte – zu herrlich. Hab mir davon erstmal den ganzen Rucksack voll gepackt – man weiss ja nie!
Nach dem Markt sind wir dann mit einer Tramm – den Berg hoch zum wjuhpoint über die ganze Stadt.
Die wjuh war ämäizing, - das sah alles aus wie eine kleine Lego Stadt von oben – und hätte der bleddie wind nicht so kwaai gewäht, hätte ich somma ein Braai da oben gestartet.
Den nächsten Tag sind wir dann auf einen der grösseren Fjords (was de donner das auch is – wusste ich imma noch nicht!) mit einen riesen Tourie Schiff gegangen, den sogenannten „Sognefjorden“.
Wir sind bikkie spät angekommen und hamm das noch in letzter minute aufs Boot geschafft und tuh wir in die Kabinie rein kommen war ampa das ganze Boot voll mit Chinas (ihr kennt moss, man sagt imma „Chinas“ – auch wenn die vielleicht irgendwo anders aus Asien kommen – haha).
Diese Oukies sind auch überall – haha, das war das letzte was ich äxpektet,- hab ein Schiff voller Chinas in the middel of nouwhere in Norwegen zu finden. Änywäis, obwohl das draussen innernoch geschifft hat – sind wir oben aufs Dach vom Boot und haben bikkie getanzt um uns warm zu hallten. Später sind wir dann hinten ans Boot und Ich hab endlich den ersten Norweger gefunden der mir dann mooi erklärt hat das ein „Fjord“ bäsikally wie ein Fluss bis stief ins innere den landes geht, aber in wirklich nur Meer Wasser ist und nich ein Rivier. Die China Bois um unshaben jede kaans die die kriegen um ein Foto mit sich im vordergrund zu knippsen gejused. Keine klu warum die das imma machen, die meissten smeiln nicht erst im Bild. Ich bin dann chou zwischen zwei Chinas gejammt und hab ein mooies Foto mit Fjord im hintergrund gekriecht.

meine zwei neuen China-Maats in Norwegen!
Ich hab mit diesem Trip gelernt, das man sich nicht schämen soll wenn man etwas nicht weiss, sondern man soll FRAGEN. Ignoriert die Leute die einen auslachen wenn man was nicht weiss, weil jemanden zu fragen zeigt mehr stärke als wenn man jemand auslacht.
p.s. mein Krabben Brötchen hab ich nach 3 Tagen Frott in meinen Rucksack wieda gefunden – mooi! haha

Hier die zwei videos zu einem Teil meinen Norwegen trips:

bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES

Donnerstag, 7. Juli 2011

Das Perfekte “Braai“ Dinner

Yes-Ja! ...vorletzte Woche war die äxaitment gross im Deutschen TieWie. Ein namibianer Kocht bei der „Das Perfekte Dinner“ Show. Haha – man glaubt es kaum aber Ich war der malle Oukie der da gekocht hat – oda wag, lass mich lieber nicht kochen sagen, ...ich hab ge-BRAAIT!

Son paar Monate bäck wurde ich in eine TV show in Gerrieland eingeladen, um gegen 4 andere Kompettitors in der Kölner Runde zu Kochen. Das Konzept is simple, eine Woche lang, jeden Tag kocht einer der Kandidaten bei sich zu Hause ein 3 course Miehl, und die anderen geben dann am ende des Abends Ihren Skohr wie gut das „perfekte Dinner“ war. Der mit den meissten Punkten nach der Woche gewinnt € 1500 Backs.
Sach mal so, Ich wusste nicht so mooi was auf mich zu kommt, und hab gedacht ich mach die Teller voll und klar! Nich ganz, die Dekoräischens auf dem Tisch, die Ätmosphere – ALLES wird bewertet.
Also hab ich mir 2 kilo Gemsbock Fleisch, Squasches, Rauchfleisch, Biltong, Omajowas, Milliepap, Chutney (alles was die Gerries nich so kenn) und ganz viel GEES aus NAM georganized um meine Gäste ein bikkie zu impressen.

Die Runde gegen die Ich kochen musste, war eine Restaurant Feinschmekerin, eine Türkin, eine Zahnärztin und ein Moffie. So ich war bäisikally der einzigste Oukie in der Runde. At, das war noch NIE so langweilig an einem Esstisch wie in der Woche. Die Geschprächs Themen am Tisch waren bleddie langweilig. Also hab ich mich bikkie mehr drauf konzentriert das lekkere Essen zu enjoin.

Die Kölner Runde beim Perfekten Dinner mit kwaai stief NAM FLAVA!
 Als an dem Donnerstag mein Koch Tag kam und das ganze Kamera Tiehm bleddie 8 uhr morgens vor meiner Tür stand und filmen wollte wie ich mein Essen vorbereite – musste ich die Oukies bikkie enttäuschen und hab gesagt, „wir NAM oukies liken nicht sikkeln“ mein Essen braai ich somma alles an dem Abend wenn die Gäste da sind. Tuh fragt der Regisseur mich – „..und was ist mit den ganzen Rezepten?“, ich hab dem net geantwortet – „das choi ich alles zusammen so wie ich gerade fühl den Abend! Und wenn das noch nicht ganz lekka schmeckt – choi ich net noch bikkie Aromat – und dann is das recht“ Die Oukies warn kwaai geskommelt! An dem Abend hab ich dann mit bikkie help von meinem Bru ein maa sein Braai auf meiner Stupp gechoit und die Gerries warn impressed. Weil ich aber vergessen hab genug Besteck auf‘n Tisch zu machen – hab ich den in letzter Sekunde gesagt das wir in Afrika ALLE mit den Händen essen – und das haben wir dann auch „ALLE“ gemacht!

Gemsboksteak mit Millipap und Omajowa sose mit einer Squasch

„Das Perfekte Dinner“ hab ich nicht gewonnen weil eine der Kandidaten uns alle extra kak Punkte gegeben hat um zu gewonnen, aber ich hab mal wieder gelernt das wenn man einfach sich selber ist, man immer gewinnt. Weil ich hab durch die Sendung – ganz viele Neue FANS in Deutschland gewonnen die jetzt auch die kaans haben meine Musik so zu enjoin.

Hier der EES cooking day von der TV Show:
http://de.sevenload.com/videos/FaGOhSQ-EES-beim-Perfekten-Dinner

bis nächsten Freitag Oukies,
euer
EES